Januar 2020
Liebe Freunde, werte Presse- und Medienvertreter, geschätzte Kollegen,
im Januar lassen wir es die ersten Wochen etwas ruhiger angehen, dann geht es aber Mitte des Monats auch wieder richtig los. Thomas Godoj kommt mit seiner winterlichen Akustiktour "V´stärker aus" (17.1.). Dann haben wir das Nachholkonzert von Aesthtic Perfection (18.1.)
Und am 29.1. präsentieren wir die Ethno-Jazz Band Avesto aus Tadschikistan!
Nach einer kurzen Winterpause geht es dann auch mit der Jazz-Reihe wieder los. Nico Hering Trio (12.1), Jazzcafé mit Ali Neander's Organ Quartet feat. Caro Trischler (19.1.) und Nid de Poule (26.1.1)
Bis dahin wünschen wir Euch frohe Feiertage und einen guten Rutsch!
Über gesonderte Hinweise zu unseren Veranstaltungen würden wir uns sehr freuen. Für weitere Infos stehe ich unter flo@dasrind.de oder tel. 06142-81680 zur Verfügung. Alle Infos auch unter www.dasrind.de/press Für Fotos in Druckqualität bitte die links in dieser Mail beachten und natürlich unter www.dasrind.de/press.
Viele Grüße aus
Motorcity
Florian Haupt
Programm/ Öffentlichkeit
Verein für Freizeit und Kultur e.V. - "das Rind"
Mainstr. 11
65428 Ruesselsheim
Tel. 06142-81680
Fax 06142-82191
flo@dasrind.de
www.dasrind.de
---------------------------------------
Januar 2020
---------------------------------------
---------------------------------------
Jazz Konzert
So. 12.1.20 | Einlass 19.30 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | Eintritt frei
Jazzcafé mit Nico Hering Trio
Das Trio des Mainzer Pianisten Nico Hering spielt in klassischer Besetzung ein Repertoire an Eigenkompositionen und Standards. Da die drei Musiker ansonsten durchaus fernab des Mainstreams mit Bands wie FOUR!, Yvonne Mwale Band oder Haberecht4 unterwegs sind, ergeben sich stets ungewöhnliche Klangbilder. Zudem sind die drei durch regelmässige Auftritte im Jazzkeller Frankfurt, wo sie den Kern der Friday Night Club Band stellen, gut eingespielt und bestechen durch sensibles und spannendes Kommunizieren.
Nico Hering Piano | Bastian Weinig Kontrabass | Andreas Neubauer Schlagzeug
https://dasrind.de/press/2001/200112_Nico_Hering_Trio_AlexanderPaulEnglert.jpg
---------------------------------------
Kino
Do. 16.1.20 | Einlass 19.30 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | AK € 5,-
Kino im Rind
Film wir noch unter www.dasrind.de bekannt gegeben.
---------------------------------------
Konzert
Fr. 17.1.20 | Einlass 19.30 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | VVK 25,- (zzgl. VVK-Gebühren) AK € 30,-
Thomas Godoj - V´stärker aus!
featuring Chris Kramer & Beatbox´n´Blues
Thomas Godoj trifft Weltklasse-Harper und Beatbox-Meister!
V´Stärker aus! - unter diesem Motto geht Thomas Godoj seit fünf Jahren jährlich auf winterliche Akustiktour. 2019/2020 wird er erstmals von einem Weltklasse-Harper, einem Gitarren-Virtuosen und einem mehrmaligen deutschen Meister im Beatboxing begleitet.Als „ Chris Kramers Beatbox’n’Blues “ mischen Thomas´ neue Begleiter seit 2016 weltweit die Musikszene auf. Sie räumten Blues Awards ab, traten u.a. in Memphis auf und hatten zahlreiche TV-Auftritte. Nun werden sie Godoj-Klassiker wie „Helden gesucht“, „Autopilot“ oder „Dächer einer ganzen Stadt“ auf eine völlig neue Art interpretieren. Zudem versprechen die Musiker einige Überraschungen aus dem abwechslungsreichen Repertoire der bisherigen sieben Godoj-Alben. Es wird mal traditionell bluesig, mal groovy funky, mal rau und rockig, aber auch sanft und einfühlsam.
https://www.facebook.com/ThomasGodoj
http://www.thomasgodoj.de
https://dasrind.de/press/2001/200117_Thomas_Godoj_C_Julia_Scheibeck.jpg
---------------------------------------
Konzert
Sa. 18.1.20 | Einlass 20.00 Uhr | Beginn 21.00 Uhr | VVK 25,- (zzgl. VVK-Gebühren) AK € 30,-
AESTHETIC PERFECTION - Into the black tour 2019 - Nacholtermin
Nachholtermin vom 29.10.20 - die Tickets behalten Ihre Gültigkeit!
präsentiert von Electronic Dance Art & Pluswelt Promotion
Aesthetic Perfection ist ein US-amerikanisches Elektronik-Musikprojekt, welches im Jahr 2000 von Daniel Graves in Hollywood gegründet wurde Stilistisch ist es dem Aggrotech zuzuordnen, auch wenn es Einflüssen der kommerziellen Pop- und alternativen Musik unterliegt.
Im Jahr 2009 traten Aesthetic Perfection als Vorband für Combichrist auf ihrer Demons on Tour Tournee in den USA und Europa auf. Im Jahre 2014 begleitete man die Schweden Covenant. Im Mai 2016 konnte die Band zum ersten Mal eine Show in Hamburg auf eigene Faust ausverkaufen. Im September 2016 waren Aesthetic Perfection dann im Vorprogramm von MESH zu sehen. 2017 folgte die erste größere eigenständige Tour durch Nordamerika und Europa.
2017 führte Graves im Rahmen der Tourankündigung die Bezeichnung „Industrial Pop“ für seine Musik ein, die er bis heute beibehalten hat.
www.aesthetic-perfection.net
www.youtube.com/watch?v=KckKtKIjb48
www.youtube.com/watch?v=JMBzgU2z6WQ
www.youtube.com/watch?v=FMT0UqSJWuo
https://dasrind.de/press/2001/200118_aesthetic_perfection.jpg
---------------------------------------
Jazz Konzert
So. 19.1.20 | Einlass 19.30 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | Eintritt frei
Jazzcafé mit Ali Neander's Organ Quartet feat. Caro Trischler
Orgeltrios gehören zu den beliebtesten Besetzungen im Jazz - hier in einer erweiterte Version. Kopf der Band ist Ali Neander (Rodgau Monotones, Glashaus, Moses Pelham) an der Gitarre. Er wird unterstützt von Ralf Gustke (Xavier Naidoo) am Schlagzeug, Dirk Schaadt an der Orgel und der phantastischen Sängerin Caro Trischler.
Es gibt furiose instrumental Nummern und atmosphärische Balladen, Funkiges und Spaciges, vorwiegend aus eigener Feder, nichtsdestotrotz auch ein paar verwegene Coverversionen. Überraschungen sind garantiert!
Ali Neander Gitarre | Caro Trischler Gesang | Dirk Schaadt Orgel | Ralf Gustke Schlagzeug
https://dasrind.de/press/2001/200119_Ali_Neander_c_Sabrina%20Feige.jpg
https://dasrind.de/press/2001/200119_CaroTrischler.jpg
---------------------------------------
Vortrag / Infoveranstaltung
Di. 21.1.20 | Beginn 18.00 Uhr | Eintritt frei
Arbeit ist das halbe Leben? - Karikaturen zu Mensch,Maschinen und Moneten
Neujahrsempfang der Betriebsseelsorge Südhessen
Vortrag: Dr. Manfred Böhm, Leiter der Betriebsseelsorge Bamberg
(Erwerbs-)Arbeit ist ein wichtiger Teil unseres Lebens. Im Idealfall sichert sie das Einkommen, schafft soziale Kontakte, Teilhabe, Zeit für Familie und ein gesundes Maß an Selbstverwirklichung. Der „Realfall“ von Arbeit aber sieht oft ganz anders aus. Die Karikaturen-Ausstellung der Betriebsseelsorge Bamberg hat das Arbeits(er)leben satirisch ins Bild gebracht. Was man dort sieht, ist (k)ein Witz! Wir freuen uns, dass uns unser Kollege Dr. Manfred Böhm aus Bamberg einige Karikaturen vor Augen führt und die Zwiespältigkeit von (Erwerbs-)Arbeit sozialkritisch benennt.
Impuls zur Ausstellung:
Dr. Manfred Böhm, Leiter der Betriebsseelsorge Bamberg
(K)ein Witz: Statements aus der Arbeitswelt
Manuela Awiszus, Betriebsratsvorsitzende real,- Groß-Gerau
Dr. Michael Vollmer, Arbeitsmediziner
Karin Puschmann, Kompass- Arbeitsloseninitiative
Ulrike Leipold, ver.di Bezirksfrauenrat Südhessen
JAV Opel (Jugend-und Auszubildendenvertretung)
https://dasrind.de/press/2001/200121_betreibsseelsorge.png
---------------------------------------
Party
Sa. 25.1.20 | Beginn 22.00 Uhr | AK € 5,-
Yes We Can! – die Party von den 00ern bis heute
Die neue Party im Rind! Do you like to party? Yes! All right. Yes We Can! Seit der Jahrtausendwende ist einiges passiert und neben vielem was man eher vergessen will, gab´s auch jede Menge richtig gute Sachen. Vor kurzem noch aktuelle Hits, heute schon Nostalgie. Wir hauen alles aus, was seit dem Millenium Rang und Namen hatte. Die Hits von 2000 bis heute sind alles andere als reiner Trash. Dancefloor Kracher, Hip Hop, house, Deutsch-Pop & -Rock, Nu Metal, Indie, Casting Bands und und und...
Wir feiern alles, wozu sich geschüttelt und gerüttelt werden kann. Gute Stimmung, gute Drinks und gute Party! Yes We Can!
---------------------------------------
Jazz Konzert
So. 26.1.20 | Einlass 19.30 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | Eintritt frei
Jazzcafé mit Nid de Poule
Pumpende Akkorde aus dem Schallloch der Gypsygitarren, vorwärtstreibende Kontrabasslinien, virtuose Soli, eine Gesangsstimme,die schwerelos über allem zu schweben scheint - das ist
Nid de Poule!
Begeistert von der Atmosphäre der Jazzclubs des linken Seineufers im Paris der 1930er Jahre, spielt Nid de Poule eine Musik, die die französische Kunst, mit Emotionen zu spielen, gekonnt transportiert und dabei einen weiten Bogen von tiefer Melancholie bis hin zu spontaner Lebensfreude spannt. Was als Experiment begann, erwies sich als Erfolgsrezept: viel Chanson im Gypsy-Swing-Stil, etwas Pop, alles gewürzt mit einem Augenzwinkern und abgeschmeckt mit einem Schuss Rock 'n Roll - eine spannende und reizvolle Mischung für das Publikum wie für die Musiker, die hier ihre Potenziale voll ausschöpfen können.
Bille Klingspor Gesang | Frank Zinkant Gitarre | Gerd Rentschler Gitarre | Jürgen Dorn Kontrabass
https://dasrind.de/press/2001/200126_NidDe_Poule.jpg
---------------------------------------
Jazz Konzert
Mi. 29.1.20 | Einlass 19.30 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | Eintritt frei
Avesto aus Tadschikistan
Die Band Avesto aus Dushanbe/TADSCHIKISTAN existiert seit über 20 Jahren. Avesto verbindet moderne Jazzmusik und orientalische ethnische Musikkultur. Die schöne, eigenartige Stimme der Solistin Tahmina Ramazanova, orientalische Melodien und Improvisationen von Musikern mit folkloristischen und elektronischen Instrumenten bilden das Originalbild der Band. Die Band zeichnet sich durch mutige musikalische Experimente und neue rhythmische und harmonischer Ideen aus.
Melodien und Improvisationen, indische, arabische, afrikanische, lateinamerikanische Rhythmen & Harmonien.
Während der Karriere von Avesto wurden viele Alben aufgenommen und die Gruppe erhielt verschiedene Preise und Auszeichnungen. Ausserdem traten sie an vielen internationalen Veranstaltungsorten, Festivals in Zentralasien, Russland und Europa auf.
Besetzung der Band:
Tahmina Ramazanova - vocals
Jasur Khalilov - keyboards (musical director)
Jafar Khalilov - bass guitar
Timur Nurlobekov - percussion, folk instruments
https://www.facebook.com/avesto.tajikistan
https://www.youtube.com/watch?v=IYy2J8MJT-I
https://www.youtube.com/watch?v=_lHRG7Ou-FM
https://www.youtube.com/watch?v=oauwD5B0FnM
![]()
https://dasrind.de/press/2001/200129_avesto.jpg https://dasrind.de/press/2001/200129_avesto2.jpg
---------------------------------------
Kino
Fr. 31.1.20 | Einlass 19.30 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | AK € 5,-
Leid und Herrlichkeit – Kino im Rind
Regisseur Salvador Mallo (Antonio Banderas) entdeckte schon früh seine Leidenschaft für das große Kino und die Geschichten, die es erzählt. Aufgewachsen im Valencia der 60er Jahre, aufgezogen von seiner liebevollen Mutter (Penélope Cruz), die sich ein besseres Leben für ihn wünscht, zieht es ihn in den 80er Jahren nach Madrid. Dort trifft er auf Federico (Leonardo Sbaraglia), eine Begegnung, die sein Leben von Grund auf verändern wird. Gezeichnet von seinem exessiven Leben blickt Salvador jetzt auf die Jahre zurück, in denen er als Regisseur große Erfolge feierte, schmerzliche Verluste hinnehmen musste, aber auch zu einem der innovativsten und erfolgreichsten Filmschaffenden in Spanien wurde. Durch die Reise in seine Vergangenheit und die Notwendigkeit diese zu erzählen, findet Salvador den Weg in ein neues Leben….
Mit LEID UND HERRLICHKEIT (OT: Dolor y Gloria) gelingt Regisseur Pedro Almodóvar ein faszinierendes Vexierspiel zwischen Fiktion und autobiographischer Wahrheit. Über drei Epochen fächert er das schillernde Leben von Salvador Mallo auf, einem berühmten Filmregisseur, der sich unerwartet am Ende seiner Laufbahn wiederfindet. Superstar Antonio Banderas („Die Haut, in der ich wohne“) spielt diesen einst vor Lebenslust und Kreativität sprühenden Mann mit glühender Intensität. Für seine herausragende Leistung wurde Antonio Banderas bei den 72. Internationalen Filmfestspielen von Cannes mit dem Preis für den Besten Schauspieler geehrt. Penélope Cruz („Vicky Cristina Barcelona“, „Volver“) glänzt in der Rolle von Jacinta, Mallos Mutter. Die Musik stammt von dem preisgekrönten Filmkomponisten Alberto Iglesias („Volver“, „Dame, König, As, Spion“), der seit über zwanzig Jahren erfolgreich mit Almodóvar zusammenarbeitet. Auch mit dem Kameramann José Luis Alcaine („Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs“) verbindet ihn eine jahrelange künstlerische Freundschaft.
Spanien 2019
Regie & Buch: Pedro Almodovar
Darsteller: Antonio Banderas, Asier Etxeandia, Penélope CruzLeonardo Sbaraglia, Nora Navas, Julieta Serrano, César Vicente
Länge: 110 Minuten
https://dasrind.de/press/2001/200131_leidundherrlichkeit_plakat.jpg
https://dasrind.de/press/2001/200131_leidundherrlichkeit.jpg
https://dasrind.de/press/2001/200131_leidundherrlichkeit2.jpg
---------------------------------------
Kino
Sa. 1.2.20 | Einlass 19.00 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | Eintritt frei!
ASTA Karaoke – die Karaoke Party im Rind
Am 1.2. lassen wir das Rind zu eurer Bühne werden! Für jeden ist etwas dabei. Egal ob Vollprofi, lustige*r Partysänger*in oder das dritte Bier, das euch singen lässt. Kommt vorbei und lasst euch den Spaß nicht entgehen. Werdet auf der Bühne zum Shining Star in Rüsselsheim.
Auf der großen Anlage mit allem drum und dran, einer riesigen Auswahl an Songs und natürlich auch Freigetränke (Schnaps ;-) ) für die mutigen Sängerinnen und Sänger! Wir sehen uns, das wird klasse!
Wie immer bietet euch das Rind Getränke-Angebote zu studifreundlichen Preisen.
---------------------------------------
wöchentliche Angebote
jeden Montag | 20 - 23 h | Kickerabend Alle großen Weizenbiere (Hefe, Kristall oder Alkhoholfrei) nur € 2,50 jeden Donnerstag | 20 - 23 h | Cocktaillounge
Würlel gegen die Bedienung und hol Dir Deinen günstigen "Gewinner-Cocktail" für € 4,-
jeden Sa. & So. | 10.00-15.00 h | Frühstück von süß bis herzhaft ---------------------------------------
Vorschau
---------------------------------------
Do. 6.2.20 Samsas Traum Fr. 7.2.20 Die Traktor & Screwjetz & Dayout Sa. 8.2.20 Jochen Döring - Germany´s next Opferklaus (Ex-Frankfurter Klasse)
Fr. 21.2.20 Ohrenfeindt & Dislikes
Sa. 29.2.20 Ski King - Ski's Country Trash Do. 5.3.20 Blind Ego & Kingcrow
Fr. 6.3.20 Pendragon
Sa. 7.3.20 La Villa Strangiato - The Spirit Of RUSH
Do. 12.3.20 Hotel Bossa Nova - Live at „Das Rind Rüsselsheim“
Fr. 13.3.20 Russ Ballard - It´s Good To Be Here - Tour
Fr. 20.3.20 SONO – 20 Years Fr. 27.3.20 Journeye + Gory Moore - Journey & Gary Moore tribute Sa. 4.4.20 Funker Vogt & Heimataerde
Do. 9.4.20 Serenity, Dynazty, Victorious & Ad Infinitum – Symphonic Metal Power Alliance Do. 16.4.20 FidoPlaysZappa Fr. 17.4.20 HEROES - a tribute to David Bowie Do. 23.4.20 Subsignal - exklusive clubshow 2020 Sa. 25.4.20 Depeche Reload Do. 7.5.20 Wille & The Bandits Fr. 8.5.20 Stammheim - a tribute to Rammstein Do. 14.5.20 Vanja Sky Sa. 16.5.20 Nektar