rind

September 2016

Liebe Freunde, werte Presse- und Medienvertreter, geschätzte Kollegen,

im September erwacht das Rind aus der sommerlichen Veranstaltungspause. Dabei haben wir irgendwie noch gar keine Pause gehabt und der Sommer fehlt ja auch noch...

Auf Partys kann man sich freuen: Unser house Reihe startet bei MR-Revolve mit Jermaine Dotson in die neue Saison. Und die 90er-Fete ist ja mittlerweile schon ein Klassiker
Berlinski Beat - das BalkanBeats Side-Projekt der Mittelalter Rocker Corvus Corax mischt das Rind auf. Und mit vielen weitere Konzerte starten wir in die neue Saison, bspw. mit Daniel und Patrick die Show, dem Metal Rodeo, der Diamond release Party, uvm.

Über gesonderte Hinweise zu unseren Veranstaltungen würden wir uns sehr freuen. Für weitere Infos stehe ich unter flo@dasrind.de oder tel. 06142-81680 zur Verfügung. Alle Infos auch unter www.dasrind.de/press Für Fotos in Druckqualität bitte die links in dieser Mail beachten und natürlich unter www.dasrind.de/press.

Viele Grüße aus Motorcity
Florian Haupt
Programm/ Öffentlichkeit
Verein für Freizeit und Kultur e.V. - "das Rind"
Mainstr. 11
65428 Ruesselsheim
Tel. 06142-81680
Fax 06142-82191
flo@dasrind.de
www.dasrind.de

---------------------------------------
September 2016
---------------------------------------

Fr. 2.9.16 | Beginn 20.00 Uhr |  Open Air - Eintritt frei

Daniel und Patrick - die Show!

The Two Man Entertainment Force

 

Endlich ist es wieder so weit. Daniel und Patrick - die Show rocken mal wieder das Rind! Und zwar auf der kleinsten Open Air Bühne der Welt, im Rind-Hof :-)

„Die Show“ - ist ein geile Mischung aus Rock, Alternative und Punk Songs – vorgetragen von zwei coolen Jungs mit Akustik-Gitarre!

Eintritt frei! Eine Spende wird gerne entgegen genommen 

https://www.facebook.com/danielundpatrickdieshow/

http://dasrind.de/press/1609/160902_daniel_und_patrick.jpg

 

---------------------------------------

 

Sa. 3.& So. 4.9.16

die Rinder auf den Mainlandgames

 

Auch in diesem Jahr stellen die Rinder wieder ein Mainlandgames-Teams. In etliche Disziplinen messen wir uns mit vielen anderen Mannschaften. Im Baumstammwerfen, Gewichthochwurf, Gewichtweitwurf, Farmer´s Walk, Steinstoßen, Stammslalom, Stammziehen, Fassrollen, Bogenschießen usw. zeigen wir was Rinder auf dem Kasten haben und brauchen natürlich Eure Unterstützung. Mit den traditionellen Kuhflecken Kilts sind wir auch nicht zu übersehen.

 

Zudem solltet Ihr sowieso die Mainlandgames besuchen, denn das ist einfach eine tolle Veranstaltung. Neben dem sportlichen Wettkampf gibt es auch allerlei Programm für Groß und Klein. Musik und Tanz spielt dabei eine genauso große Rolle wie das Essen und Trinken, Kinderbelustigungen und ein großes Markttreiben.

 

http://www.mainlandgames.de/

 

---------------------------------------

 

Konzert

Fr. 9.9.16 | Einlass 20.00 Uhr | Beginn 20.30 Uhr | VVK € 6,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 8,-

METAL RODEO mit 19Para, Escape the Demise, Pentarium & Fallen Temple

 

Die 2015 erschaffene, maskenaffine Truppe von 19PARA pulverisiert das Metal-Genre mit melancholischer, dystopischer, zynischer und donnernder Deutschlyrik geschwängert von markant brachialer Instrumentalität und kreiert dafür eine neue Wortschöpfung: Vulkanmusik.

 

Was geschieht, wenn Introversion und Extraversion, Intuition und Sensorik, Fühlen und Denken aufeinandertreffen? – Ein Team entsteht, das sich optimal ergänzt. Dieses Team heißt ESCAPE THE DEMISE und macht technischen, groovigen, melodischen und nicht zuletzt kreativen Metal. Das 2013 geformte Quintett hat im Mai diesen Jahres mit "All in our minds" ihre Debüt-EP veröffentlicht.

 

Die 2006 gegründete Dark Metal Band PENTARIUM entwickelte in kurzer Zeit einen neuartigen kraftvollen Stil, welcher vor allem vom skandinavischen Death Metal inspiriert ist. Rhythmische Gitarren und eingängige deutsche Texte, die durch facettenreiche Keyboardsounds eine gehörige Portion Schwermut und Melodie eingeflößt bekommen. Das Studioalbum "Schwarzmaler" ist ab dem 09.09.16 erhältlich.

 

FALLEN TEMPLE. Energie. Geknüppel. Melodien. Thrash n’ Death!

Seit 2005 ist das schlagkräftige Lineup auf den Bühnen unterwegs und wird 2016 mit ihrer ersten EP "Altar of Lies" ein neues Kapitel mit energiegeladenem Gebräu aus Thrashriffs und Death-/Black-Raserei aufschlagen.

 

19Para - Vulkanmusik aus Frankfurt am Main - www.facebook.com/19Para/

Escape The Demise - Progressive Metalcore aus Gelnhausen - www.facebook.com/escapethedemise/

Pentarium - Dark Metal aus Griesheim - www.facebook.com/Pentarium/

Fallen Temple - Death/Thrash aus Mainz/Wiesbaden - https://www.facebook.com/fallentemple/

http://dasrind.de/press/1609/160909_19Para.jpg
http://dasrind.de/press/1609/160909_escapethedemise.jpg

 

---------------------------------------

 

Konzert

Sa. 10.9.16 | Einlass 20.00 Uhr | Beginn 21.00 Uhr | VVK € 16,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 20,-

BerlinskiBeat – „Fräulein könn’ Sie linksrum tanzen“ Tour 2016

 

20er Jahre, Straßenmusik, Berlin: Das ist BerlinskiBeat.

Sieben Berliner Musiker aus vier verschiedenen Ländern.

Die Berliner Straßen sind international; und ebenso beleben Berlinski Beat die 20er Jahre mit internationalem Flair wieder: Berliner Klassiker mit tanzbaren Rhythmen, Balkan Beats und Mariachi Musik. Ob in den Clubs oder auf der Straße: Mit diesem Projekt übertragen die weltoffenen Berliner Musiker die Maximen und Texte der Goldenen 20er in die Gegenwart. Live begeistern die sieben mannigfaltigen Charaktere in elegantem Türkis-Schwarz nicht nur mit ihrem multikulturellen Charme, sondern mit einer impulsiven Bühnenshow und extravaganten Instrumenten: In Szene gesetzte Percussion-Instrumente, eine herausragende Bläserfraktion und sogar Dudelsäcke und Schalmeien werden zu modernen Indie Pop-Instrumenten mit einzigartigem Blickfang-Effekt.

 

Das neue Album: Fräulein könn’ Sie linksrum tanzen

Auf ihrem neuen Album (VÖ: 26.08.2016) werden nicht nur die einschlägigen Gassenhauer in modern-internationalem Sound der Berliner Straße salonfähig gemacht. Auch aktuelle Thematiken wie Straßenmusik in der Ringbahn und Bauwagenleben werden musikalisch verarbeitet und im Stile der 20er Jahre Gassenhauer glorifiziert. Ein musikalischer und thematischer Brückenschlag der Berliner Straßen- und Tanzmusik: Decadénce und Gegenwart in Einklang gebracht.

 

Wenn der Seeed-Sound noch nach kontrollierter Offensive klingt, klappen BerlinskiBeat das Visier runter und stürmen voran, wo Engel furchtsam weichen. Die Horde Musik-Orks aus dem dicken B entfacht live ein Feuer, bei dem jeder Club in Nullkommajosef zur Sauna mutiert!“ laut.de

 

www.facebook.com/BerlinskiBeat/

www.berlinskibeat.com

https://www.youtube.com/watch?v=TYJqdl9Es3I

http://dasrind.de/press/1609/160910_berlinskibeat.jpg
http://dasrind.de/press/1609/160910_berlinskibeat_art_band.jpg

 

 

---------------------------------------

 

Lesung

Do. 15.9.16 | Einlass 19.30 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | VVK € 5,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 7,-

Gandhi, Mandela, Bono… Ungerer!

Klaus Ungerer liest aus "So rettete ich die Welt"

 

Wie sucht man sich ein Elend aus, für das man mal so richtig zuständig ist? Man kann seine Pullis fair kaufen, den Kaffee ohne Kuhmilch ordern, kann Mahnsticker auf die Radwegparker kleben. Hauptsache, man rettet noch kurz die Welt. Ob's was hilft, und wenn ja, wem? Klaus Ungerer berichtet aus dem Reich des intensiv erlebten Altruismus, er tut es im Sound der Gegenwart: Direkt und schnörkellos, ehrlich und selbstkritisch, lustig, böse, verzweifelt und voller sinnloser Hoffnung.

 

Klaus Ungerer, Jahrgang 1969, wuchs auf in Lübeck. War Zivi in der Altenpflege, Studienabbrecher, FAZ-Feuilletonredakteur. Lebt seit 2003 als Autor in Berlin. Viel Lob bekam er für sein literarisches Experiment "Alles über die Welt" (2008), seine Sammlungen von Kriminalgerichtsreportagen "Was weiß der Richter von der Liebe?" (2012) und "Der weinende Mörder" (2016) sowie den verzweifelt-komischen Aufschrei "So rettete ich die Welt" (2015).

 

Stimmen:

"Nackthund vs. Straßenhund, Hungernde vs. Beschossene, Frauen vs. Kinder - wer verdient meine Hilfe mehr? Solchen und anderen unlösbaren Fragen geht SPAM-Freizeitmoralist Klaus Ungerer in seinem neuen Buch nach." (Spiegel Online)

"Ungerer begibt sich auf eine Odyssee aus persönlichen Erfahrungen und Beobachtungen, lotet Unschärfen aus und spart nicht an Ironie. Doch es ist kein Sarkasmus. Es ist die Ironie des verzweifelten, von Scham getriebenen Weltbürgers." (Cicero)

"An Erfindungsreichtum, grotesker Phantasie und Sprachwitz ist Ungerer schwer zu übertreffen." (F.A.Z.)

http://dasrind.de/press/1609/160915_klaus_ungefrerkun_c_carstenkampf_rbb_.jpg

 

---------------------------------------

 

Konzert

Fr. 16.9.16 | Einlass 19.00 Uhr | Beginn 19.30 Uhr | VVK € 8,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 10,-

Diamond - release Party „Bite on Diamond“

support: Snakebite und Iron Guns"

+ secret special guest!

 

Nach der Bandgründung 2015 und ersten intensiven Songwriting-Phasen holten sich DIAMOND den nötigen Schliff auf zahlreichen Bühnen in Deutschland und der Schweiz. Anfang 2016 verschanzte sich die Band schließlich im Studio um ihre ersten Songs auf Band zu bringen. Ergebnis war dann im Sommer die 5-Track EP ‚BITE ON DIAMOND‘: Siebzehneinhalb Minuten melodiöser Hardrock, ein Sound, der Fans des 80er Stadionrocks sofort ins Ohr geht.

Den Release feiern DIAMOND zusammen mit ihren Freunden von Snakebite aus dem Ruhrgebiet, die auf ihrer Tour als Support von GlamRock-Legende Bonfire einen kurzen Stop in Rüsselsheim einlegen. Außerdem sind Iron Guns aus Rüsselsheim mit an Bord. Auch die Formation um Fronterin Sam ist kein No-Name und teilt nicht zum ersten Mal die Bühne mit dem Gastgeber. Als vierter Act am Abend wird ein Überraschungsgast erwartet, dessen Name erst kurz vor der Show bekannt gegeben wird.

 

https://www.facebook.com/diamondofficial.de/

https://www.facebook.com/IronGunsOfficial/

https://www.facebook.com/SnakebiteTheBand/

http://dasrind.de/press/1609/160916_diamond.jpg

http://dasrind.de/press/1609/160916_ironguns.jpg

http://dasrind.de/press/1609/160916_snakebite.jpg

 

---------------------------------------

 

house-Party

Sa. 17.9.16 | Beginn 22.00 Uhr | Eintritt € 8,-

MR - REVOLVE

special guest: Jermaine Dotson (Electric Grooves / Tanzhaus West)

MR residents: Mel, Melomex, Carsten Krabowski & Shaida

visuals by Maik Fu (MinimalRockers | haakihaaki inc.)

 

Endlich geht es nach der Sommerpause in der Homebase im Rind weiter: Mit Jermaine Dotson holen die Jungs von der MR Gang einen der umtriebigsten DJ der Region ins Rind. Den meisten dürfte er von der Electric Grooves Reihe im Tanzhaus West bekannt sein, die er auch selbst veranstaltet. Zudem bespielte er schon fast jeden relevanten Club im Rhein-Main Gebiet. Aber auch andernorts sorgt er für geile Partys. So kommt Jermaine erst kurz vor dem ersten Event der MR Gang von seinem Ibiziza Trip wieder zurück, wo er gerade seine Tanzreihe etablierte.

Die Zutaten für einen phänomenalen Saisonauftakt sind damit bereitet! Wir freuen uns auf eine fette Party mit Euch!

https://www.facebook.com/jermainedotsonofficial

http://dasrind.de/press/1609/160917_mr_Jermaine_Dotson.jpg

http://dasrind.de/press/1609/160917_mr_Jermaine_Dotson_4.jpg

 

---------------------------------------

 

Informations-und Diskussionsveranstaltung

Di. 20.9.16 | Einlass 18.30 Uhr | Beginn 19.00 Uhr | Eintritt frei

Asyl Ist Menschenrecht

Die Tragödie der Flüchtlinge an den Grenzen - Wie geht Europa damit um ?

Eine Veranstaltung im Rahmen der interkulturellen Tage

 

Karl Kopp, Europareferent bei PRO ASYL, informiert und diskutiert mit dem Publikum. Er schildert an Hand von Bild-und Filmmaterial die katastrophale Situation an den Grenzen und die schwierige Arbeit bei der Hilfe für die Flüchtlinge. Die Haltung der Europäischen Union (EU) steht im Mittelpunkt der Kritik. PRO ASYL sagt :"Der EU-Türkei-Deal führt zu massivem Unrecht gegenüber Schutzsuchenden."

 

Vereinigung Deutsch-Ausländische Solidarität e.V. (VDAS) in Zusammenarbeit mit PRO ASYL, attac, DGB-Ortsverband Rüsselsheim und Arbeitskreis Asyl

https://www.proasyl.de/

http://dasrind.de/press/1609/160920_Karl_Kopp.jpg

 

---------------------------------------

 

Kino/ Filmvorführung

Do. 22.9.16 | Einlass 19.30 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | Eintritt frei

Jerusalem for Cowards 

Eine Veranstaltung im Rahmen der interkulturellen Tage

In Kooperation mit der Stiftung Alte Synagoge

 

“Als wir jung waren und noch in Jerusalem wohnten, hat man uns eingeredet, dass in 20-30 Jahren nur noch Orthodoxe und Araber in der Stadt leben würden. Man baute darauf, dass wir die Stadt retten und für ihren säkularen und modernen Charakter kämpfen würden. Dass wir sie in die kosmopolitische Stadt wandeln würden, die sie sein könnte. Es hat nicht geklappt. Stattdessen wurden die Einschüchterungen zur sich selbst erfüllenden Prophezeiung. Wir hatten solche Angst, in der Stadt einmal kein Platz zu haben, dass wir gingen. Wir wurden Teil einer ganzen Generation junger säkularer Jerusalemer, die die Stadt verlassen haben. Eine Generation, der nichts heilig ist und die nicht bereit ist, für irgendwas zu kämpfen. Eine Generation von Feiglingen.”

 

Die Filmemacherinnen Dalia Castel und Orit Nahmias gehören zu den schätzungsweise 25.000 Israelis, die sich in den letzten Jahren in Berlin angesiedelt haben. Jerusalem, die Stadt ihrer Kindheit, hat sie nie losgelassen. Für den Film kehren sie zurück. Fremde. Eine Woche lang werfen sie jeden Tag einen anderen Blick auf diesen zugleich mythischen und irdischen Ort. Sie schließen sich Führungen für Reisegruppen an, sprechen mit Straßenhändlern und gehen ins Stadion des berühmt berüchtigten Jerusalemer Fußballvereins Bitar Jerushalaym bevor sie sich ihrem eigenen Jerusalem zuwenden: Der freien Schule, die zu einem Parkplatz wurde, der Familie, den FreundInnen und dem Haus von Dalias Mutter, das heute eine Yeshive, eine orthodoxe Religionsschule beherbergt. Im jungen Erwachsenenalter verlassen viele Menschen ihre Heimatstadt, aber was ist, wenn man von ihr verlassen wird? 

https://www.facebook.com/JerusalemForCowards



http://dasrind.de/press/1609/160922_JFC_2.jpg
http://dasrind.de/press/1609/160922_JFC_3.jpg

---------------------------------------

 

Konzert

Fr. 23.9.16 | Einlass 20.00 Uhr | Beginn 20.30 Uhr | AK € 5,-

Facing the Sun, Klangfragment & weitere

 

Liebe, Leben, Leidenschaft! Das sind drei wesentliche Bestandteile der Band Klangfragment aus Mainz-Bischofsheim. Klangfragment präsentieren deutschsprachige, ehrliche und sozialkritische Texte verpackt in abwechslungsreicher Musik verschiedenster Genres. Von akustischer Musik zum Träumen bis hin zu brettharten Gitarrenriffs.

Facing the Sun machen Crossover – ein Mix von Hardrock, Funk, Metal, sowie englischsprachigem Rap und Hip-Hop. 

https://www.facebook.com/FacingTheSunBand/

https://www.facebook.com/Klangfragment-1061149963918512/

http://dasrind.de/press/1609/160923_facingthesun.jpg

 

 

---------------------------------------

 

Party

Sa. 24.9.16 | Beginn 22.00 Uhr | Eintritt: 5,-

90er-Fete mit DJ bÄrt & Gast

 

In den 90ern gab es großartiges wie Grunge, Britpop, House und Techno und deutschen Hip Hop vor dem Aggro Berlin Zeug. Aber es gab auch Sachen, die die Grenzen des guten Geschmacks immer wieder auf eine harte Probe stellten: die Boy- und Girlgroups (Backstreetboys vs Spice Girls), Eurodance, HipHop (East Coast vs West Coast). Das ist der Soundtrack zur Dekade in dem das Handy, Nintendo, Pokemon, www, Talkshows im Privatfernsehen, GZSZ, Arschgeweihe und Pay-TV ihren Siegeszug antraten. Von „Smells like Teen Spirit“, über „Mr.Vain“, „Mambo No5“, „Macarena“, zurück zu „Wonderwall“ und den Hits von Red Hot Chili-Peppers, Jamiroquai, Fanta4, Fugees, Rage against the Machine, Cardigans und Faithless. Zu den Hits, aber auch zu den größten Peinlichkeiten dieser Epoche darf ausgelassen gefeiert und getanzt werden.

 

---------------------------------------

 

Konzert

Fr. 30.9.16 | Einlass 20.00 Uhr | Beginn 20.30 Uhr | AK € 5,-

Bandsupporter Session

 

Weitere Infos in kürze auf www.dasrind.de

https://www.facebook.com/Bandsupporter/

 

---------------------------------------
---------------------------------------

wöchentliche Angebote 

jeden Montag |  20 - 23 h | Kickerabend
Alle großen Weizenbiere (Hefe, Kristall oder Alkhoholfrei) nur € 2,-. 

Mi. 13.7. & Mi. 27.7. | 19.30 Uhr
Lokalstrick – der Strick- und DIY-Treff im Rind
jeden Donnerstag | 20 - 23 h | Cocktaillounge mit wechselnden DJs
"Gewinner-Cocktail" nur € 3,-  
jeden Sa. & So. | 10.00-15.00 h | Frühstück von süß bis herzhaft