Herzlich Willkommen auf der Internetseite des Rüsselsheimer Kulturzentrums "Das Rind"
 
Aktuelles Programm

Sa. 30.9.23
Einlass 19.00 Uhr
Beginn 20.00 Uhr

Pink Turns Blue - support: Velvet Coat AUSVERKAUFT! es gibt keine Abendkasse

Es gibt eine Hand voll Namen, an denen man im Gothic-Rock nicht vorbeikommt. Das fängt bei Joy Division an, geht mit Bauhaus, Sisters, Fields und Mission weiter, und endet längst nicht bei The Cure. Zu nennen ist zum Beispiel noch die in Köln gegründete deutsche Formation Pink Turns Blue. „ (Laut.de) 
Pink Turns Blue ist eine Alternative Rock Band aus Berlin mit Hits und Alben, die als Meilensteine des Post Punks/Gitarren Waves gelten. Ihre Songs sind fester Bestandteil der Clubs und die Band ist weltweit Headliner auf allen namhaften Genre-Festivals. Die Singles belegen die ersten Plätze der Alternative Charts und finden regelmäßig ihren Weg in Playlists und Radiosendungen. Das 11te Studioalbum „Tainted“ des Trios wurde hochgelobt und ist ein Meisterwerk des Post Punks zwischen Tradition und Moderne.

 --> ZUM PROGRAMM

 

So. 01.10.23
Einlass 19.30 Uhr
Beginn 20.00 Uhr

Jazzcafé mit Thomas Bachmann Group

Wer Lust hat, Jazz einmal anders zu erleben, ist bei der Thomas Bachmann Group genau richtig. Man hört fließenden Swing, pulsierenden Groove, eingängige Themen, anspruchsvolles Instrumentalspiel und improvisatorische Höchstleistungen, alles in geballter Form, spontan und interaktiv… Die drei sympathischen Musiker loten die Möglichkeiten ihres Instruments neu aus und kreieren einen eigenen Sound. Thomas Bachmann (Saxophone) unterrichtet Jazz-Saxophon und Improvisation an der Hochschule in Mainz und spielt u.a. in der Frankfurt Jazz Big Band und mit Bob Degen.
Ralf Cetto (Kontra- und E-Bass) unterrichtet ebenfalls an der Musikhochschule in Mainz sowie an der Hochschule in Frankfurt. Er spielt außerdem im Trio von Aziza Mustafa Zadeh und hat bereits mehrere Jazzpreise in unterschiedlichen Formationen gewonnen. 
Uli Schiffelholz (Schlagzeug) ist Träger der Arbeitsstipendiums Jazz der Stadt Frankfurt. Er verbrachte sein Studium in Köln und New York. Musikalisch aktiv ist er u. a. im Jazzensemble des Hessischen Rundfunks.

 --> ZUM PROGRAMM

 
News Öffnungszeiten    




Mo.-Fr. ab 15.00 Uhr
Sa. ab 10 Uhr
So. ab 15.00 Uhr

efs

 

 

 

 

 

 

efs

 

 

 

 

 

 


efs